Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Flow Kit "Velocity Stack" Mercedes W201 190E W124

Flow Kit "Velocity Stack" Mercedes W201 190E W124

Normaler Preis €149,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €149,90 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Kostenloser Versand

Auf jedes Flow Kit, bestehend aus Velocity Stack und Sportluftfilter.

Im Lieferumfang enthalten

M102 Flow Kits beinhalten K&N Filter. M103 Flow Kits beinhalten JR Filter.

Eine genaue Auflistung findest du weiter unten.

Einfache Montage

Um dir die Montage so einfach wie möglich zu machen, haben wir den Einbau abgefilmt. All unsere Videos findest du auf HENNES Instagram. Eine schriftliche Anleitung findest du ebenfalls weiter unten.

Freie Leistungsentwicklung durch spürbar erhöhten Luftdurchsatz in einem Kit!

Die größten Vorteile auf einen Blick:

  1. Deutlich höhere Luftmasse durch Velocity Stack mit strömungsoptimiertem Einlassradius. Entschärft die Hauptengstelle des Ansaugtrakts und erlaubt bessere Füllung des Zylinders.
  2. Sportluftfilter der Marke K&N sowie JR bieten erheblich mehr Luftdurchsatz als Serienfilter, sind wiederverwendbar und dadurch besonders langlebig.
  3. Nylon PA6 als Karbonfaserverstärktes Material garantiert hitze- sowie benzinbeständige Ansaugkomponenten mit hochwertiger Optik und außerordentlicher Festigkeit, ideal für die Anwendung im Motorraum.

Unser Flow Kit im Detail:

  • Ein K&N Filter aus mehrlagiger Baumwolle mit bis zu 40 % mehr Luftdurchsatz kann die Leistung steigern und den Kraftstoffverbrauch senken. Die hauchdünne Ölschicht ist erneuerbar und gewährt längere Wartungsintervalle.
  • CFD-Analysen zeigen: Gerade Öffnungen verursachen einen Durchsatzverlust, während unser Velocity Stack den effektiven Querschnitt der Ansaugung erhöht.
  • Wir folgen den Anfragen aus der Community „Interessant wäre ein Prüfstandslauf vorher und nachher“ und liefern reale Leistungsdaten auf Basis vergleichbarer Prüfstandsläufe nach!

Material und Einbau:

  • Der karbonfaserverstärktes Werkstoff Nylon PA6 weist mit einer Temperatur von 186 Grad eine deutlich höhere Wärmeresistenz auf als übliche Materialien wie ABS mit 87 oder ASA mit 100 Grad. Elastizitätsmodul sowie Zug- und Biegefestigkeit übertreffen ebenfalls die gängiger Materialien aus dem Automotive-Kontext wie ABS oder ASA.
  • Werkzeugloser Einbau im Zuge des Luftfilterwechsels ermöglicht ein schnelles Ergebnis. Die Einbauhöhe, welche die sogenannte „Impulsaufladung“ beeinflusst, ist an die gegebene Kontur des originalen Luftfilterkastens angepasst.
Lieferumfang: Flow Kit

1x H 201 011 oder H 201 012

1x Sportluftfilter K&N oder JR

1x Sticker Luftfilterkasten

Vollständige Details anzeigen

Häufig gestellte Fragen...

Bringt das Upgrade einen spürbaren Unterschied?

Simulationen zeigen klaren Durchsatzgewinn durch Velocity Stack und Sportfilter. Messbare Ergebnisse werden zeitnah nachgeliefert.

Ist das Material hitze- und benzinbeständig?

Der Werkstoff Nylon PA6 cf ist besonders hitzebeständig, benzinfest und weist eine hohe Festigkeit auf, ideal für die Anwendung im Motorraum.

Gibtes Probleme mit der KE-Jetronic?

Die KE arbeitet mit festen Kennfeldern (ähnlich Alpha N bei Fahrzeugen ohne Lambdasonde). Die Besonderheit ist, dass nicht nur Drosselklappenstellung und Motordrehzahl sondern auch die Werte des LMM in die Berechnung der Spritmenge einfließen. Dieser erfasst die Mehrluft und passt die Spritmenge wenn nötig an.

Kann die Stauscheibe die Mehrluft erfassen?

Aus Erfahrung fährt die Stauscheibe des LMM selbst bei Umbauten mit scharfer Nockenwelle, Fächerkrümmer und Hubraumerweiterung nicht bis zum Anschlag runter. Wer sicher gehen will, dass seine KE noch einwandfrei arbeitet und das Gemisch nicht zu mager wird, kann das mit einer Breitbandlambdasonde gegenprüfen.



Verträgt sich die Ansaugung mit einem Ram Air oder Cold Air Intake?

Kombinationen sind möglich und sogar sinnvoll. Egal wie sehr die Luftführung optimiert wird (Kaltluft oder Mehrluft). Die Engstelle bleibt der Einlass des LMM und genau hier setzt der Velocity Stack in Kombination mit einem Sportluftfilter an!







Wieso gibt es beim M103 keinen K&N Luftfilter?

K&N bietet ihren beliebten Sportluftfilter zurzeit nur für dem M102 an. Die Firma JR bietet hier die passende Alternative zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis.







Was muss ich beim Einbau beachten?

Jeder Luftfilterkasten sitz anders. Daher kann es sein, dass der Einbau etwas mehr Kraft benötigt. Diese Klemmung hält den Velocity Stack in Position.